Fussball: Keine Tore der Ersten Mannschaft führen zur Heimniederlage

Erste Mannschaft – Grün-Weiß Nottuln II 0:3

Stell dir vor, Du guckst bei fussball.de nach dem Spiel unserer Ersten am letzten Donnerstag, siehst das Ergebnis und fragst dich, was da denn los war? Deutliche Heimniederlage? Dann erzählt dir ein anwesender Zuseher der Partie, dass es eigentlich ein gutes Spiel unseres Teams war und nur der Chancenwucher dem SuS das Genick gebrochen hat. Kaum zu glauben – aber Realität.

Anstoß der Begegnung. Der sprichwörtliche Zeiger hatte das Ziffernblatt noch nicht einmal umrundet, da stand Fabian Beckmann nach intensiven Pressing und Balleroberung völlig frei vor dem gegnerischen Schlussmann. Dieser konnte den Abschluss parieren und damit die SuS-Führung in der ersten Minute verhindern. Mega Möglichkeit. Mega ärgerlich, aber eben auch mega machbar. Mega weiter!

Als dann noch Niklas Mählmann nach zehn Minuten sagte: „Lass me auch mal“, konnte er leider ebenfalls frei vor dem Gast-Gehäuse den Ball nicht hinten die Torlinie bugsieren. Da fragten sich alle anwesenden Zuschauer, ob sich das nicht rächen könnte. Auch hier scheiterte er an dem gut aufgelegten Keeper aus den Baumbergen.

Zu allem Pech musste noch der auf der Innenverteidiger-Position spielende Julian Wilhelm verletzungsbedingt früh ausgewechselt werden. Er wurde durch Andre Zolda ersetzt (9.), welcher nach langer Verletzungspause das erste Mal wieder auf dem Spielfeld stand.

Torschuss Beckmann, Torschuss Dustin Brüggemann. Ohne Zählbares. Freistoß für unseren SuS nach Foul an Mählmann. Doch hier waren sich alle einig, dass sich der Tatort innerhalb der Sechszehnmeter-Markierung befand. Proteste, aber keine Elfmeterentscheidung.

Die Gäste aus Nottuln stellten sich nicht hinten rein, sondern wollten auch mitspielen....und machten es dann besser als Spiel und Sport: Schnell umgeschaltet nach Ballverlust Olfen, Angriff über die rechte Olfener Verteidigungsseite..und eingenetzt (28.). Das Spiel ein wenig auf den Kopf gestellt.

Keine neue Fußballweisheit: Fehler führen häufig zu Gegentreffern. Nun ja, ein eklatantes Missgame nutzen die Gäste zum Ausbau ihrer Führung (41.). Kopfschütteln, Frust, Sarkasmus.

Aufmunternde Worte, Anfeuern, Wille zur Ergebniskorrektur.

Ein intensives Spiel in der ersten Halbzeit, gute Möglichkeiten für Olfen, Tore machte dann GW aus Nottuln.

Zuschauer am Halsen dran: Erstmal ne Milch mit Honig zum Runterkommen in der Halbzeitpause. Entspannung. Gerne mit Melisse. Zu viel Aufregung. Hustelinchen.

Zur zweiten Halbzeit warf das Trainerteam um Marco Jedlicka und Michael Krajczy mit Rene Schickentanz und Fabian Konietzni zwei weitere Offensivkräfte in den Ring, um das Powerplay der Grün-Weißen aus der Olfener Steverstadt voranzutreiben.

So setzten sich unsere Jungs in der gegnerischen Hälfte fest. Gefährliche Aktionen sowohl nach Eckbällen, aber auch nach schönem Spiel. In der 51. Minute wackelte nach Ballkontakt die Nottulner Latte. Guter Start in den zweiten Durchgang. Bums. Applaus von der Ersatzbank und anderswo. Mut for More.

In die Olfener Drangphase dann der dritte Treffer für die Gastmannschaft. Eiskalt (57.). Oh Mann!

Suboptimal wäre sehr wohlwollend ausgedrückt. Also umgangssprachlich verhüllend: Scheibenhonig.

Weiter Druck gen Nottulner Tor. Abschlüsse ja – Goals no. Als ob der Torwart mit Imker-Montur alle Bälle und Bienen vom Tor weghielt und so die Einstiche verhinderte. Aber kein Rauch vorm Tor – nur Ballhagel.

Alle Konter des Auswärtsteams konnten durch unsere Defensive gestoppt werden.

Dann kassierte auch noch ein Gastspieler nach wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte und GW Nottuln geriet in Unterzahl, so steigerte sich die Warscheinlichkeit für unser Team, mit einem Mann mehr auf dem Geläuf wenigstens den nächsten Treffer zu erzielen.

Überlegen, aber ohne Fortunas Segen. Kein Tor mehr bis zum Abpfiff. Der Ball, das runde Leder. die Pille, heute kein Freund mehr der Olfener Truppe. Enttäuschung. Enttäuschunger. am Enttäuschungsten. Nottuln enthusiastisch. Met-trinkend.

Das Spiel bewerten müssen letztendlich die Personen, welche vor Ort waren und das Aufeinandertreffen beider Mannschaften mit eigenen Augen gesehen haben. Grundsätzlich ein gutes Kreisliga A – Spiel von beiden Mannschaften.

Nottuln nun mit zwei Siegen in zwei Spielen führender in der Kreisliga A – Tabelle in unserem Kreis Coesfeld. Bei 10zu0 Toren noch ohne Gegentreffer.

Wir erst einmal unter ferner liefen, aber die Saison ist auch noch früh.

Am Donnerstag, dem 28.08.25 um 19.00 Uhr geht es an der Hoddenstraße weiter: Hier wird der erste Spieltag in den Kreisligen Coesfeld nachgeholt. Unsere Erste trifft auf die Erste Mannschaft der SG Coesfeld. Sicherlich ein Gradmesser. Eine Mannschaft die ganz Oben mitspielen will.

Unsere Zweite trifft zur gleichen Zeit ebenfalls auf eine Coesfelder Elf: Hier ist die Dritte der DJK Eintracht zu Gast.

Beide Spiele also parallel im Steversportpark. Viel zum Gucken!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!