Das Deutsche Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen
Olympischen Sportbundes und wird für überdurchschnittliche und
vielseitige Leistungsfähigkeit verliehen. Es ist als Ehrenzeichen
der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter anerkannt und
stellt nicht auf die absolute Höchstleistung, sondern die
persönliche Leistung möglichst vieler Menschen ab.
Sportabzeichen-Saison 2025: Trainings- und Abnahmetermine
Mittwoch, 21. Mai | 18:30 Uhr | Steversportpark (Tribüne) | Leichtathletik |
Mittwoch, 4. Juni | 18:30 Uhr | Steversportpark (Tribüne) | Leichtathletik |
Mittwoch, 11. Juni | 18:30 Uhr | Steversportpark (Tribüne) | Leichtathletik |
Mittwoch, 25. Juni | 18:30 Uhr | Steversportpark (Tribüne) | Leichtathletik |
Samstag, 5. Juli | 10:30 Uhr | Kökelsumer Str. / Pfarrer-Niewind-Str. | Radfahren |
Mittwoch, 9. Juli | 18:30 Uhr | Steversportpark (Tribüne) | Leichtathletik |
14. Juli bis 26. August | Sommerferien - Termine nach Vereinbarung | ||
Mittwoch, 27. August | 18:30 Uhr | Steversportpark (Tribüne) | Leichtathletik |
Mittwoch, 10. September | 18:30 Uhr | Steversportpark (Tribüne) | Leichtathletik |
Mittwoch, 24. September | 18:30 Uhr | Steversportpark (Tribüne) | Leichtathletik |
Mittwoch, 8. Oktober | 18:30 Uhr | Steversportpark (Tribüne) | Leichtathletik |
Mittwoch, 29. Oktober | 17:30 Uhr | Steversportpark (Tribüne) | Leichtathletik |
Naturbad (bei der Bademeisterin / dem Bademeister melden) |
Schwimmen |
Für Gruppen können gesonderte Termine vereinbart werden.
Leistungen
Jede und jeder kann das Deutsche Sportabzeichen machen, jedes Jahr, auch ohne Mitglied in einem Sportverein zu sein. Aus jeder der vier Disziplingruppen kann man eine Disziplin frei wählen, ganz nach den eigenen, individuellen Neigungen und Stärken. Schwimmen muss man (können).
Die für das Deutsche Sportabzeichen in Gold, Silber und Bronze zu erbringenden Leistungen richten sich nach Alter und Geschlecht der jeweiligen Person und können den folgenden Tabellen entnommen werden:
Leistungsstufen Einzeldisziplin: Bronze = 1 Punkt,
Silber = 2 Punkte, Gold = 3 Punkte
Gesamtleistung: Bronze 4 bis 7 Punkte, Silber 8 bis
10 Punkte, Gold 11 bis 12 Punkte. Alle vier Leistungen müssen
mind. auf der Leistungsstufe Bronze erbracht werden,
Schwimmen gehört zu jedem Sportabzeichen dazu. Zumindest muss alle fünf Jahre die Schwimmmfertigkeit nachgewiesen werden. In den meisten Schwimmbädern der Umgebung werden Schwimmleistungen bestätigt. Dazu kann das nachfolgende Formular verwendet werden: