Fussball: Erste Mannschaft 2025/2026

Die Saisonvorbereitung läuft - erste Testspiele gespielt

Saison 2025-26

Nachdem am 01.06.2025 mit dem letzten Spiel in Darfeld die Saison 2024/25 endete und im Endtableau mit 50 Punkten ein dritter Tabellenplatz erreicht wurde, begab sich unsere Erste Mannschaft vom 26.06.-29.06. noch mit 24 Spielern zur obligatorischen Mannschaftsfahrt an die Playa de Palma auf der Baleareninsel Mallorca. Runden, aber ohne Tartanbahn.

Zwar keine Tartanbahn, aber reichlich Kunstrasen sah die Mannschaft dann schon zwei Tage später zum Trainingsauftakt in die neue Saison 2025/26 am 01.07. Für den Einstieg „nur“ Fußballtennis und leichte Passübungen. Gnade/Gratia des Trainerteams auch aufgrund der Temperaturen in unserer Steverstadt.

Sechs Wochen vorbereitende Übungseinheiten und Testspiele werden aber schon den ein oder anderen Spieler reichlich fordern und fördern, bis es denn am 17.08. wieder heißt: „Wir suchen den Sieger in der Liga.“.

Nicht mehr in der Liga ist Meister Union Lüdinghausen, welcher in der Bezirksliga 8 ein neues zu Hause findet. Ebenso verabschiedet sich die Reserve der TSG Dülmen als Absteiger aus der Liga. Neue Mannschaften dabei sind die Zweite Mannschaft der SV Eintracht Ahaus und die Zweite Mannschaft der SG Coesfeld als Aufsteiger der Kreisliga B.

Normalerweise wäre vor Ligastart noch die erste Pokalrunde zu spielen. Hier hat unser Spiel und Sport aber seit Menschengedenken erstmals ein Freilos gezogen und muss sich so erst am 11.09. in der zweiten Pokalrunde gegen den Sieger der Partie ASV Ellewick vs. Spvgg Vreden beweisen.

 

Neuzugänge: Punktuelle Verstärkungen, Olfener Jungs und ganz viel Jugend.

So ergänzen die bisherigen A-Junioren Tim Grüneberg (Torwart), Felix Scholz (Defensive) und Henrik Hans (Mittelfeld) den Kader unser Ersten Mannschaft. Hinzu kommt mit Rene Schickentanz ein Neuzugang von der SG Selm, der aber in Olfen wohnt und seine Juniorenzeit beim SuS verbracht hat (Offensive). - Traumhaft! Top Jungs! - Wir setzen auf unsere Jugendabteilung. Gutes Umfeld – Gute Infrastruktur. Denn „Wir sind Olfen – wir sind der SuS“.

 

Testspiele: Nicht das Ergebnis, sondern die Entwicklung zählt!

Es ist natürlich schwierig, über Testspiele aussagekräftige Berichte zu verfassen. „Test“- oder „Freundschaftsspiele“ sind ihrer Natur gemäß eine Vorbereitung auf die Pflichtspiele, die dann später erfolgreich absolviert werden sollen.

 

SC BW Wulfen – Erste Mannschaft 1:0

Eine Woche Training, dann das erste Testspiel. Auswärts in der zur Stadt Dorsten gehörenden Gemeinde Wulfen beim heimischen SC Blau-Weiss. Bundesstraße 58 wir folgen dir. Haltern und die Planstadt Barkenberg links liegen lassen.

Ein reger Regen umgab das Spielgelände in Wulfen. Schade, denn der heimische e.V. hatte zum Saisonauftakt und somit zum Kaffee-Kuchen-Catering geladen.

Ex-SuS-ler Nermin Pilica, mittlerweile wohnhaft in der dortigen Fremde, konnte leider nicht am Kick teilnehmen, da er sich in der Trainingswoche zuvor verletzt hatte. Schade drum.

Unsere Mannschaft tat sich sowohl mit dem Rasen-Geläuf, als auch mit dem Gegner schwer. Wulfen besaß mehr Ballbesitz und hatte zunächst immer eine Antwort auf die Aktionen des SuS parat. Dies führte in der 35. Minute nach einem Fehlpass im Spielaufbau unserer Mannschaft zum Führungstreffer für die „Wölfe“ aus Wulfen. Belohnung von Oben – mehr Regen.

In der zweiten Hälfte regte sich etwas bei unserem Team. Wir wollen doch mehr. Wir wollen zeigen, was wir können! Zwar gelang der Ausgleichstreffer nicht mehr, die Mühen nach dem Pausentee wurden aber intensiviert. „Nicht alles gut, nicht alles schlecht“, so das Fazit nach diesem ersten Testspiel.

„Nicht schlecht“, fand auch unsere Mannschaft, dass der Slush-Ice-Verkaufsstand an diesem regen Regentage nicht soviel umsetzte, so dass unser Team für die Rückfahrt ordentlich mit kostenfreien gefrorenen Kohlehydratbechern bewirtet wurde.

 

Erste Mannschaft – DJK TuS Körne 3:4

Zu Gast in unserer Steverstadt war das Team von unserem ehemaligen Mitspieler und Mannschaftskapitän Darius Brüggemann, der mittlerweile in Dortmund seinen Lebensmittelpunkt hat.

Körne: Letztes Jahr noch in der Bezirksliga, jetzt in der Kreisliga A – ein guter Test. Bei der Frage, wer aktuell mehr Körner auf den Platz bringen könne, wird es hier - immer noch am Beginn der Vorbereitung - dennoch eindeutig.

Nach Führung in der 21. Minute für den Gast aus dem Ruhrgebiet, glich Rene Schickentanz mit einem Schuss von der linken Seite auf den kurzen Pfosten ins Tor die Partie aus (39.)

Ballbesitzplus beim SuS, Chancenplus beim SuS, gute Leistung beim SuS.

Nach der Pause: Foul im Strafraum an Fabian Beckmann, Elfmetertreffer Niklas Maählmann (54.) Gut.

Nach zeitnahem Ausgleich durch die DJK, quasi im Gegenzug Mählmann mit seinem zweitem Treffer nach einer Ecke (58.).

Leider führten zwei vermeidbare Fehler zum Sieg der Dortmunder. Eine Steigerung zum vorherigen Spiel in Wulfen. Vieles positiv, Manches so lala.

 

SV Rot-Weiß Deuten II – Erste Mannschaft 2:3

Drittes Testspiel. Den Weg kennt man ja schon. Wulfen geradeaus weiter bis zur nächsten Schranke der Deutschen Bahn. Ein Spiel gegen die „Macht vom Bahndamm“. Ein Spiel gegen die Reserve von RW Deuten.

Obwohl das Spiel Mittwochs unterhalb der Woche stattfand, nahmen einige Olfener Fans den durchaus weiten Weg zur überaus schicken Dorsten-Deutener-Sportanlage auf sich.

Das Trainerteam wählte eine testreiche Aufstellung, einige Spieler spielten eine für sie ungewohnte Positionen. Dieses führte zu Beginn zu mehr Ballbesitz bei der Heimmannschaft, welche sich aber kaum gefährliche Torchancen erspielen konnte.

Anders unser SuS: Wenn es Richtung gegnerisches Tor ging, dann 100%tig. Drei Abschlüsse alleine freistehend vor dem Gegnerischen Keeper. Allerdings kein Torerfolg.

Kurz vor dem Seitenwechsel dann Freistoß für die Rot-Weißen. Unser Keeper-Titan Tim-tan Grüneberg, bis dahin gut im Spiel, stieß bei der anschließenden Hereingabe mit einem gegnerischen Stürmer zusammen. Alle warteten auf den Foul-Pfiff des Unparteiischen. Aber da der Ball im Olfener Tor lag, entschied dieser auf Führung für die Bahndämmer.

Schlimmer noch, dass sich Tim in dieser Szene so sehr verletzte, dass ein Weiterspielen für ihn nicht in Frage kam. Da ausgerechnet an diesem Tage die beiden anderen Tormänner im Kader nicht vor Ort sein konnten, musste nun ein Feldspieler in die eigene Bude.

Gerade noch als Abwehr-Chef und Diago-Papst, jetzt im Keeper-Modus: Ball-Botschafter Kevin Bluschke, welcher die gesamte zweite Halbzeit unsere Torlinie bewachte.

Spielerisch nahm Spiel und Sport von 1927 nun das Heft in die Hand und erspielte sich zahlreiche Tormöglichkeiten. Die erste wurde genutzt von Rene Schickentanz, welcher über den Deutener Torwart lupfte und somit den Ausgleich herstellte (66.). Die Führung erzielte Niklas Mählmann kurze Zeit später (72.)

Schön heraus gespielt war auch der dritte SuS-Treffer: Nach starker Vorlage von Fabian Beckmann passte Nico Mecklenburg das Leder über die Torlinie (86.)

In der Nachspielzeit schafften es die Gastgeber noch einmal durch einen Konter Keeper-Kevin zu überwinden.

Ein verdienter Sieg.

Am Donnerstag, den 31.07. kommt dann die SG Suderwich zum nächsten Testspiel in den Steversportpark. Bis dahin gibt es noch ein paar knackige Einheiten beim Training.