Fussball: Das Netz wackelt! Der Ball zappelt! 6:0-Erfolg unserer Ersten Mannschaft bei der SG Coesfeld II

Pressure comes from a lack of preparation - Colin Kaepernick

 

SG Coesfeld II – Erste Mannschaft 0:6

Nach dem Last-Minute-Sieg letzte Woche daheim gegen die 2te von Eintracht Ahaus, musste unsere Erste Mannschaft an diesem Wochenende gegen das Reserveteam der SG Coesfeld in der Kreisstadt antreten. Coesfeld II als Aufsteiger mit souveränen 20 Punkten im Mittelfeld der Conference wiederzufinden.

„Der frühe Vogel fängt den Wurm“, dachten sich die Olfener Spieler und legten los, wie die Feuerwehr. Schnell übernahm unser Team die Ballkontrolle. Nach fünf Minuten passte Spielmacher Fabian Beckmann den Ball aus dem Mittelkreis über die letzte Reihe des Gegners in die Spitze auf Rene Schickentanz, der das Leder quer zu Niklas Mählmann schob, dessen Abschluß aber vom Heim-Keeper pariert werden konnte. Eine gute Möglichkeit zur Führung. TatüTata, die Olfener sind da!

Der anschließende Eckball wurde von Schickentanz scharf auf den zweiten Pfosten geflankt. Hier legte Kevin Blusche das Spielgerät zurück in die Mitte, wo Beckmann fünf Meter vor dem Kasten völlig frei zum Kopfball kam, diesen aber über die Querlatte bugsierte. Zwei sehr gute Chancen in zwei Minuten – weiter so!

Leider früh verletzte sich der gerade erst wiedergenesene Nico Marin. That hurts. Er musste durch Running-Gigant Daniel Czempik ersetzt werden (11.). Gute Besserung, Man Marino.

Das gute Kombinationsspiel unserer heute in weißen Trikotagen spielenden SuS-Mannschaft führte zwar zu weiteren Abschlußszenen vor dem Coesfelder Tor, doch konnte zunächst keine Torerzielung bejubelt werden. Traf Mählmann das Spielgerät nach einem Eckball mit seinem rechten Schlappen nicht richtig und drosch es als Field-Goal-Versuch über das Tor in die Unendlichkeit und weiter, Richtung Montana, beförderte der agile Max Müller nach Vorarbeit von Beckmann und Schickentanz den Ball mit einem Flachschuss aus 20 Metern knapp am linken Pfosten vorbei. Oh, Joe, gefühlt 49 Chancen auf der Platte.

Nachdem sich die Gastgeber aus der Kreisstadt im Folgenden etwas mutige präsentierten, setzten unsere Jungs in der 35. Minute dann ein Zeichen: Ball erkämpft von Bluschke, Ball zu Müller, der nach kurzem Antritt weiterpasste auf Schickentanz. Dieser nahm den über links mitgelaufenen Mählmann mit, der den Ball quer vors Tor in die Mitte brachte, wo Mittelstürmer Müller nur noch seinen Fuß hinhalten brauchte (35.). Starke Kombination, starke Gemeinschaftsarbeit und zurecht ausfallender Jubel!

Wer hätte jetzt gedacht Spiel und Sport gibt sich zufrieden mit der Führung? SuS weiter am Drücker. Gamecontroller.

Einen Eckball von Schickentanz köpfte Mählmann noch ans Gebälk, reaktionsschnell drückte der mit aufgerückte Innenverteidiger Bluschke das Ei aber noch umjubelt über die Torlinie. 2zu0 (39.).

Olfen presste weiter und setzte die SG-Defensive damit unter Zugzwang. So konnte sich der Coesfelder Torwart in der 45. Minute nur durch einen Befreiungsschlag behelfen. Dieser kam aber direkt zu Fabian Beckmann, der aus 22 Metern sofort abzog und unten links ins Gehäuse traf. 3zu0.

Wollte sich das Heimteam nun in die Pause retten, gab es aufgrund von Verletzungsbehandlungen einiges an Nachspielzeit.

Einwurf in der eigenen Hälfte von Dustin Brüggemann, gesichert von Müller, überragender Doppelpass mit Mittelfeldmotor Mathis Scheele, der den Sturmtank direkt in den Lauf Richtung Coesfelder Tor wieder einsetzte. Sprint, Abschluß, Detonation. Doppelpack El Pistolero. Muy bien! 4zu0 (50.).

Direkt danach der Pausenpfiff des Spielleiters. Halbzeitshow. Gähnende Leere auf dem grünen Pakett. Die Stars out of bounds. Seitenwechsel.

SuS-Keeper Jan Stember verlebte im Großen und Ganzen einen eher ruhigen Sonntag Nachmittag, musste selten eingreifen. Kein The Catch notwendig. Nach ersten Offensivbemühungen der Gastgeber übernahm dann wieder unsere Team die Spielführung. Zunächst Abschlusse von Beckmann und Schickentanz ohne Erfolg, dann Fehlpass im Coesfelder Spielaufbau. Gut antizipiert, Interception von Beckmann, der von der linken Seite kommend seinen Schuss aus 20 Metern ansetzte und in die lange Ecke zielte. Der Ball touchierte noch den Pfosten, fiel aber letztendlich ins Netz (60.). Der fünfte Olfener Treffer. Ebenfalls ein Doppelpack! Wie Ernie und Bert, Brady und Gronk, Swift und Kelce, Til Schweiger und schlechte Filme.

Nun Einwechselungen: Pascal Seypelt für Müller und Capitano Till Hube für Schickentanz. Alles Rodger s bei Olfen.

Klasse Aktionen dann nochmal in der 69. Minute: Erst klärte Stember stark einen Angriff im vis-à-vis gegen einen SG-Stürmer, den Abpraller nutze Jens Wennemann zu einem unnachahmlichen weiten Sololauf fast über das gesamte Feld und passte auf die rechte Angriffsseite zu Beckmann, der das Leder direkt in die Spitze auf Mählmann weiterleitete. Dieser nahm sich frei vor dem Heim-Tormann den Abschluß nicht selber, sondern legte noch einmal ab auf den mitgelaufenen Seypelt, welcher keine Mühe mehr hatte, den Ball mit einem Touch in die Endzone einzuschieben. Das Netz wackelte. Hervorragend herausgespielt! 6zu0 (69.).

War die Begegnung zu diesem Zeitpunkt längst entschieden, ließ unser Team aber nicht locker: Nach Flanke von Brüggemann kam Burgi Mählmann zu einem Flugkopfball, den er aber nicht aufs Tor bringen konnte. Nach ebenfalls feinem Spiel über die linke Olfener Seite mit dem eingewechselten Leon Breuer und Brüggemann, der in den Rückraum des Sechzehnmeterraumes flankte, traf Kevin Bluschke mit seinem Abschluß nur den Torwart. Der anschließende Nachschuss konnte ebenso getackelt werden, wie zwei Minuten später das 1 gegen 1 von Mählmann gegen den Coesfelder Keeper nach starkem Pass von Breuer in die Spitze.

Als dann noch Mathis Scheele ein Solo ansetzte, aber im Eins-Zwei-Zusammenspiel mit Seypelt nicht zum Schuss kam, war den meisten Zusehern am Rand klar, dass das der Sechs-Tore-Unterschied wohl das Endergebnis sein würde.

So war es dann schließlich auch mit dem Abpfif der Partie. Insgesamt eine gute Leistung unserer Truppe, belohnt mit zahlreichen, auch klasse herausgespielten Treffern. Selbst in der Höhe nicht ganz unverdient, kamen die Hausherren doch kaum an ihr eigentliches Leistungsvermögen heran. Football at its best. Sowohl Defense als auch Offense des Spiel und Sport überzeugten. Drei Punkte Stealers. Drei Punkte mit zurück nach Olfen. Country road. B474. Take me home to the place I belong. Notfalls A43.

„Ich muss der Mannschaft ein Kompliment machen“, lobte SuS-Head-Coach Marco Jedlicka sein Team im Pressegespräch mit den Ruhr Nachrichten. „Die Jungs haben sich heute viel und gut bewegt. Da waren gute Abläufe drin. Und wir haben unsere Chancen sehr gut genutzt,“ zeigte sich der Coach im rEsümee zufrieden. Icke glaube auch.

Nächstes Wochenende hat unsere Erste Mannschaft aufgrund des Totensonntags spielfrei. Dieses nutzt das Team, um am Samstag Abend ein Mannschaftsevent zu veranstalten. Die Woche danach geht es dann erneut in die Kreisstadt. Auf selbigen Kunstrasenplatz wartet dann die Erstvertretung der SG Coesfeld, ein Kaventsmann der Liga, Tabellenzweiter. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr.