Volleyball: Doppelderby Flop und Top

Damen 1 und 3 im Flow, Herren belohnen sich……endlich!

Das Wochenende begann mit einem Auswärtsspiel der Herren am Samstag in Münster. Dort trafen die Mannen von Gregor Marchewka auf Saxonia Münster V.  Olfen begann schwach, manch Zuschauer vermutete die Jungs noch im Tiefschlaf. So ging der erste Satz deutlich und der zweite noch klarer an Saxonia (17:25; 14:25). Dann begann das Spektakel, Olfen entwickelte eine „Sch…-Egal“ Stimmung und plötzlich lief es. Der Block stand gut, die Defense kratzte Bälle, der Angriff wurde effektiv und Aufschläge trafen ins Schwarze. 25:21 und 25:21 gingen die Sätze an Olfen. Die ersten Satzgewinne überhaupt in der Bezirksliga. Der Höhepunkt ein Tiebreak in dem alles zusammenpasste, 15:10 für Olfen, Riesenjubel und die ersten Punkte sind eingefahren. Glückwunsch Jungs.

 

Die Damen 3 hatten am vergangenen Wochenende gleich zwei Spiele. Freitags stand das Nachholspiel beim Tabellenletzten SV Südkirchen 2 an. Hier ließ man von Anfang an nichts anbrennen und zeigte warum man Tabellenführer ist. 25:11, 25:7 und 25:18, damit war man gut vorbereitet auf die nächste schwerere Aufgabe gegen den ASV Senden 2 am Sonntag.

Und es war eine schwerere Aufgabe. Senden nahm zwischenzeitlich sogar Kurs auf Satzgewinne, das wollte Olfen unbedingt vermeiden. Gerade in der Endphase der Sätze 1 und 2 zeigten die Olfener Mädels ihre Klasse und spielen wie aus einem Guss.  „Das war die beste Leistung die ich je bei den Mädels gesehen habe“, so der beeindruckte Trainer Kaspar Vedder. Im dritten Satz war dann die Moral der Sendener Mädels nach 10 Aufgaben am Stück von Frida gebrochen und es wurde deutlich. Mit 3:0 (25:21, 25:22 und 25:9) bleiben die Olfenerinnen an der Tabellenspitze. Jetzt kann das Spitzenspiel gegen SV Südkirchen kommen.  

 

Dann war Derbysonntag in den Olfener Hallen. Die 2.ten Damen begannen gegen DjK SF Datteln 3 am um 13:00 Uhr in der gut besuchten Hoddenhalle. Endlich wollte man wieder Punkte und Sätze holen, der Gegner hatte aber etwas dagegen. Eigentlich liefen alle drei Sätze gleich ab, Olfen war gut drin im Spiel bis 16 oder 17 Punkte auf der Uhr standen…und dann, doofe Eigenfehler, der Mut war weg. Datteln blieb stabil und zack stand es 0:3 (17:25, 18:25, 17:25). Wieder einmal fehlte der Angriffsdruck und „dann reicht es gerade zu mehr nicht“ resümierte Trainer Martin Vedder.

 

Um 15 Uhr folgte das zweite Derby zwischen den Damen 1 und DjK SF Datteln 2. Die Ballsporthalle war richtig gut gefüllt und die Zuschauer sahen ein tolles Match, lange auf Augenhöhe. Beide Teams waren bestens aufgelegt, es entwickelten sich hochklassige, umkämpfte und spannende Ballwechsel. Das war wieder einmal Werbung für den Volleyball. Im ersten Satz konnte sich Olfen erst im Endspurt leicht absetzen, das reichte zum 25:21. Der zweite Satz dann deutlicher, 25:14 für Olfen. Bestnoten dabei für die beiden Außenangreiferinnen Coco und Laura. Im dritten Satz verletzte sich zunächst eine Dattelner Spielerin, gute Besserung an dieser Stelle. Personelle Wechsel gab es bei Olfen, das tat dem druckvollen Olfener Spiel keinen Abbruch. Und so konnte mit einem klaren 3:0 (25:21, 25:14, 25:17) der nächste Dreier eingefahren werden. Das bedeutet erstmal einen beruhigenden Platz 5.

17.11.2025: Volleyball: Doppelderby Flop und Top

Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider