Beitragserhöhung

Einen breiten Raum nahm anläßlich der Mitgliederversammlung 2025 der Tagesordnungspunkt 14 "Mitgliedsbeiträge" ein.

Auf einer Klausurtagung im Jahre 2023 in der Sportschule Wedau nahm der erweiterte Vorstand flankiert von Führungsmitgliedern der Abteilungen die von Werner Sander untersuchte Haushaltsprognose für die nächsten fünf Jahre unter die Lupe. Deutlich wurde dabei, dass der SuS ohne eine Erhöhung der Beiträge in diesem Zeitraum sein Umlaufvemögen allmählich aufzehren wird. Die Klausur zeigte auf, dass dieser Entwicklung gegengesteuert werden muss. 

Daraufhin beschäftigte sich der geschäftsführende Vorstand mit dem Thema "Beitragserhöhungen" und der Frage, ob und in welcher Höhe. Die Gründe für die Erhöhung liegen u.a. in der allgemeinen Inflation, aber auch in Tarifsteigerungen für die SuS-Angestellten und dem deutlich angewachsenen Aufgabenspektrum in der Geschäftsstelle (z.B. Kinder- und Jugendschutzkonzept). Hinzu kommen Kosten für den Betrieb der Website, der digitalen Sportstättenverwaltung etc. Werner Sander hatte einen Vergleichsring erstellt, der heraushob, dass sich der SuS mit benachbarten Sportvereinen seiner Kategorie nach wie vor am unteren Rand bewegt.

Dies verdeutlichte der Alt-Vorsitzende Bernhard Bussmann und wies auf die letzte Erhöhung vor 23 Jahren hin. Bernhard Zimolong forderte zu Recht ein, die Gründe auf der Website deutlich und transparent zu machen. Dem kommen wir hier gerne nach.

Die Beitragserhöhung wurde einstimmig verabschiedet.

Auszug des Protokolls zu Punkt 14

Beiträge ab dem 01.07.2025

Erwachsene 10 Euro

Jugendliche 8 Euro

Kinder 6 Euro

Wir wollen weiter finanzielle Sicherheit für unseren SuS Olfen und die Standards für unseren Verein auf hohem Niveau halten!