Radlertreff: Anradeln 2025 und die Verabschiedung des Tourenleiters Heiner Diekmann.

Tourenleiter Heiner Diekmann (rechts), wurde heute von Werner Sander verabschiedet.Tourenleiter Heiner Diekmann (rechts), wurde heute von Werner Sander verabschiedet.

Endlich ist es wieder soweit, die Radelsaison beginnt. Bei doch sehr durchwachsenem Wetter trafen sich 19 Radler, um die erste Tour gemeinsam zu fahren.

Zuvor wurde aber erst der langjährige Tourenleiter Heiner Diekmann in den "Ruhestand" verabschiedet. Seit 2011 war er für den SuS tätig. Seine erste Tour ging durch "Feld, Wald und Flur", am 5.5.2011. Direkt im ersten Jahr folgte die erste Tagestour, die sogenannte "Katholische Tour", die für etwas Irritationen sorgte. Gemeint war keine Fahrt in Begleitung eines Pfarrers, sondern lediglich die Vielzahl der Wegekreuze gab dieser Tour ihren Namen. Insgesamt leitete er 66 Touren. Unvergessen bleiben die Mehrtagesfahrten "Rund ums Ijsselmeer", die Bodenseetour mit den Bregenzer Festspielen und auch die Fahrt nach Mecklenburg. Werner Sander bedankte sich mit einem Präsent für die langjährige Tätigkeit. Heiner wird uns aber als Mitfahrer weiterhin erhalten bleiben und auch wohl mal als Lumpensammler (letzter Mann) aushelfen. Vielen Dank für Alles.

Das heutige Anradeln wurde von Norbert vorbereitet und trug den Titel "Von der Steveraue bis zur Lippeaue". Der Wettergott meinte es gut mit uns und in der Gruppe radelt es sich doch am schönsten. Die Tour führte rund um Olfen auf guten Feld- und Waldwegen. 

Die Tour bei Komoot.

Ab jetzt finden wieder die beliebten wöchentlichen Feierabendtouren statt,  immer im Wechsel mittwochs und donnerstags.

Die Teilnehmer des diesjährigen Anradelns.