Fussball: Kein Wunder – Erste Mannschaft scheitert mit guter Leistung an Oberligist Vreden im Kreispokal

Erste Mannschaft – Spvgg Vreden 0:3

Wenn die heimischen Zuschauer zufrieden sind, der gegnerischere Trainer unseren SuS lobt und die Presse über einen guten Auftritt berichtet, kann das am Donnerstag Abend geschehene nicht so schlecht gewesen sein. Aber der Reihe nach:

Zur zweiten Kreispokalspielrunde kam die Spielvereinigung aus Vreden in unseren heimischen Steversportpark. Da sich das Auswärtsteam ansonsten seine Meriten in der Oberliga Westfalen verdient, schon ein besonderes Spiel mit klarer Rollenverteilung.

In der Vergangenheit gab es diese Begegnung im Pokal schon zwei Mal: Am 30.07.17 siegte der Oberligist mit 1zu4. Ein Jahr später (24.07.18) gab es dann eine 0zu3-Niederlage für unseren SuS gegen das Team aus der Oberliga Westfalen. Beides Mal gut verkauft. Also nicht, wie ein Pferd, das zum Schlachthaus gebracht wird.

2017 schon in der Aufstellung: Torwart Jan Stember, LV Dustin Brüggemann und die Sturm-Asse Niklas Mahlmann, Marvin Böttcher und Max Müller. Ebenso der heutige sportliche Leiter Christian Brüse und Torwarttrainer Andre Hellermann, Trainer Michael Krajzcy. Wobei Mählmann den damaligen Ehrentreffer erzielte. Won't forget these days. Aber. Don´t look back. Every Generation...

Nun. Zunächst leichter Regen und keine Chance – Jau! Auf geht’s!

Der Gast vom Zwillbrocker Venn von Beginn an spielbestimmend, den Ball laufen lassend, die SuS-ler laufen lassend, aber zunächst ohne die ganz klaren Tormöglichkeiten. Hier mal ein Schuss, da mal ein Abschluss – ganz vermeiden konnte unser Team das nicht. Es sorgte aber durch gute Defensivstaffelung und Laufbereitschaft dafür, dass die erste Sturm-und-Drang-Phase des Oberligisten verpuffte.

Natürlich hatte es unser Stever-Sturm um Niklas Mählmann schwer, musste aber auch erfahren, das Drücken in seinem Rücken ihn nicht entzücken kann. Häufig nicht geahndet. Warum auch immer. Wurde er dadurch deutlich bei seiner Ballkontrolle gestört. Nicht einfach für seinen sense of balance.

Als dann in der 20. Minute eine Befreiung aus der Abwehr nicht gelang und das Spielgerät zu schnell wieder Richtung Olfener Sechszehner kam, nutze ein Vredener Stürmer seine Möglichkeit und erzielte mit strammen Schuss in die linke Torecke die Führung für die Gäste.

Wer jetzt dachte, der Oberligist machte den sprichwörtlichen Sack jetzt schon frühzeitig zu, wurde bei weitem eines besseren belehrt. Aufopferungsvoll kämpfend, gelang unserer Mannschaft ohne weiteren Gegentreffer zur Halbzeit in die Kabine zu gehen. Hatte aber zudem bei Angriffen über Kevin Schäper oder Fabian Konietzni die Offensivaktionen, welche durchaus gefährlich für die Abwehr der Gäste waren. - keine Mono-Veranstaltung! Hook-a-Hey!

Das Trainerteam Marco Jedlicka und Michael Krajzcy grundsätzlich zufrieden. Now. Hope.

Gewitter in der Ferne, Regen von obenauf. St. Petrus schänkt ein. Regenschirm-Regatta. Feuchter Fuzzi.

Natürlich, der vier Spielklassen höher spielende Gast aus Vreden zeigte auch nach dem Seitenwechsel, dass er vier Klassen höher spielt als unserer SuS. Dennoch änderte sich ein wenig das Spielgeschehen.

Unsere Mannschaft lief nun höher an, setzte die Gäste-Defensive mit stärkerem Pressing mehr unter Druck und erzeugte so mehr Fehler bei der blau-gelben Abwehr. Brilliante Balldiebe. Auch mit einigen guten Kombinationen über die Außen erspielte sich unsere Erste Mannschaft nun einige Tormöglichkeiten. Aufopferungsvoller Einsatz! Klasse!

Hierbei gelang es u.a. Fabian Konietzni nicht seine sehr gute Chance zu nutzen. Kurz danach wurde Nico Mecklenburg durch einen Pressingmoment durch seinen Gegenspieler quasi eingeladen. Doch er scheiterte frei am Gäste-Keeper. Das wäre fast der Ausgleich gewesen. Glück in dieser Phase für Vreden. Unglaublich. Zu diesem Zeitpunkt dominierte unsere Team das Spiel. Heftig! Hope! Begeisterung bei den anwesenden Zusehern.

Die Klasse der Auswärtsmannschaft zeigte sich dann in der 60. Minute. Direkt in der Phase, in der die Grün-Weissen drückten, schnelles Umschaltspiel nach Ballverlust Olfen durch die Gäste, Abschluss, Tor, 0zu2.

Aber Olfen weiter gallig. Kämpfend. Aber auch den Ball spielend. Kombinierend. Passend. Aktionen im gegnerischem Strafraum. Einige Eckbälle. Abschlüsse.

Als dann die Spielvereinigung nach einem Eckball zum 0zu3 traf, war das letztendlich endschieden.

Nach einem Handspiel auf der Torlinie bekam der Gast zudem noch einen Strafstoss zugesprochen, den der heute herausragende Olfener Keeper Jan Stember locker parierte.

Insgesamt eine tolle Leistung unserer Ersten Mannschaft. Orchideen wachsen. Das bezeugten auch die Meinungen der beiden Trainer.

So äußerte sich Gästecoach Andree Dörr gegenüber der Ruhr Nachrichten: „Wir haben eine Pflichtaufgabe erfüllt. Das können wir wohl so sagen. Wir haben heute eine heiße Phase überstehen müssen. Und das schaffen wir auch Dank unseres Torwarts Tom Breuers, der zwei Schüsse sehr gut entschärfte.“ Auch: „Wir müssen uns den Schuh anziehen, dass das Spiel in der zweiten Halbzeit kippen kann.“

Weiter bewertete er: „Da fängt der Gegener dann an Blut zu lecken. Olfen hat es dann gut gemacht, hat uns zu Fehlern gezwungen. Sie haben sich nur nicht mit einem Tor belohnt. Und das hätten sie natürlich absolut verdient gehabt“

SuS-Trainer fand nur lobende Worte im Pressegespräch mit der RN-Zeitung: „Ich bin hochzufrieden mit dem, was wir heute gespielt haben,“

Er führte aus: „Das wir heute mehr reagieren werden als agieren, das wussten wir natürlich. Dass du den Gegner nicht die ganze Zeit vom Tor weghalten kannst, auch das war uns bewusst.“

Zufrieden fasste er zusammen: „Wir sind in der zweiten Halbzeit vorne besser angelaufen, waren aktiver in den Zweikämpfen. Dafür müssen wir uns dann einfach belohnen. In so einem Spiel bekommst du nur zwei, drei Chancen. Da müssen wir dann für eine Überraschung mehr raus machen.“

So ergab sich die 0zu3-Niederlage für unseren Spiel und Sport gegen den Oberligisten aus Vreden. Mit erhobenem Haupt, ob der unterschiedlichen Spielklassen.

No time for a wonder – but no time to cry... That´s the time...