Leichtathletik: Sieben persönliche Bestleistungen beim ersten vereinsinternen Osterwerfen

Julian Brinkmann hat es wieder getan: Er schleuderte sein Wurfgerät im ersten Hammerwurfwettkampf der Saison 2025 erneut über 50 Meter.

Nach einer fast sechsmonatigen Wettkampfpause stieg die Wurfgruppe des SuS Olfen am Karsamstag beim erstmals ausgetragenen vereinsinternen Osterwerfen ins Wettkampfgeschehen der Saison 2025 ein. Gleich elf Hammerwerferinnen und Hammerwerfer des SuS gaben dabei im Steversportpark bei guten Wettkampfbedingungen ihre Visitenkarte ab. Erfreulich war dabei die Tatsache, dass es gleich zum Saisonauftakt sieben persönliche Bestmarken zu vermelden gab.

Wenn auch nicht persönliche Bestweite, so war es dennoch die Topleistung am Samstag, die Julian Brinkmann im Männerwettbewerb mit dem 7,26 Kilogramm schweren Wurfgerät ablieferte. Der Westfalenmeister des vergangenen Jahres zeigte sich schon zum Saisonbeginn in einer erstaunlichen Frühform. Gleich reihenweise übertraf er die 49m Marke und brachte dann noch seinen besten Versuch auf erstklassige 50,35 Meter. Mit diesem Ergebnis hat er sich schon sehr früh in der Saison zum Topfavoriten auf den Westfalentitel der Männer bei den Meisterschaften in Soest gemacht. In diesem Wettbewerb wurde Leon Brückner mit 38,04 Metern Zweiter und Daniel Siepe verpasste nur um die Winzigkeit eines Zentimeters seine persönliche Bestmarke und wurde mit 32,87 Metern Dritter.

Gleich reihenweise wurden neue persönliche Bestleistungen in der U 18 von den Nachwuchsleuten des SuS aufgestellt. Die größte Steigerung gelang hier bei der männlichen U 18 Linus Henniger, der sich um fast drei Meter auf nunmehr gute 35,55 Meter steigerte. Spannend blieb es bei der weiblichen U 18. Erst in den Finaldurchgängen konnte sich Clara Werenbeck-Ueding mit der neuen Bestmarke von 34,90 Meter den Sieg sichern. Die Steigerung auf 32,93 Meter brachten Marie Deichsel Platz 2 und auch Hanna Korte auf Platz 3 mit 31,44 Meter und Jule Mengelkamp mit 30,72 Meter als Vierte konnten sich über neue persönliche Bestweiten freuen.

Eng wurde es auch im Frauenwettbewerb. Bis zum letzten Durchgang lag hier Lea Mengelkamp mit 38,59 Meter auf Platz 1. Im Finalwurf wurde sie dann aber noch von Kira Schlierkamp, die sich auf 39,22 Meter steigern konnte, auf Platz 2 verdrängt. Mit der neuen persönlichen Bestmarke von 34,87 Meter kam Franziska Heimes auf Platz 3.

Franz-Josef Sträter, der Hammerwurftrainer des SuS Olfen zeigte sich nach dem Saisoneinstieg sehr zufrieden mit den Leistungen seiner Gruppe. „Dieses Osterwerfen hat sich wirklich gelohnt und wir sollten ernsthaft darüber nachdenken, ob wir diese Veranstaltung nicht zu einem festen Saisonauftakt unserer Werferinnen und Werfer machen sollten“, so der Coach nach dem Wettkampf. Alle Teilnehmer wurden dann noch von ihrem Trainer mit einem Schokohasen als Anerkennung für die erbrachten Leistungen beschenkt.

[ Alle Ergebnisse ]