Volleyball: Erfolgreicher Saisonabschluss

Erste Damen mit tollem Abschluss, Herren und Damen 4 in die Aufstiegsrelegation  

Die Volleyballsaison 2024/2025 ist vorbei, fast vorbei! Während Erste bis Dritte Damen in die verdiente Sommerpause gehen, dürfen die Damen 4 und die Herren nachsitzen und um den Aufstieg kämpfen.

 

Bereits vor 14 Tagen bestritten die Herren ihr letztes Saisonspiel. Es galt die verkorkste Rückrunde mit einem Sieg abzuschließen und sich dadurch den zweiten Tabellenplatz zu sichern, der mit der Aufstiegsrelegation gleichbedeutend ist. Dabei traf man auf die SG Suderwich II und es entwickelte sich ein dramatischer Fünfsatzkrimi. Die SuS’ler zeigten insbesondere im 5. Satz ihren unbändigen Willen und konnten diesen und damit das Match für sich entscheiden (17:25, 25:14, 18:25, 25:17, 15:10). Riesenjubel beim Abpfiff und jetzt heißt es Vorbereiten auf die Relegation.

 

Das erwartete Herzschlagfinale bot sich den zahlreich mitgereisten SuS Fans in der Kreisliga bei den Damen 4. Am letzten Spieltag ging es als Tabellenzweiter zum Tabellenvierten SV Südkirchen. Hochspannung, denn je nach Ergebnis war alles möglich. Direktaufstieg bei Sieg, Relegation bei Tiebreak und undankbarer Vierter bei Niederlage. Und die von Kaspar Vedder und Boris Klaas betreuten Mädchen begannen richtig stark. 25:18 ging der erste Durchgang an Olfen. Doch danach schlichen sich immer mehr Fehler ein, die Nervosität der Mädels war deutlich spürbar. 17:25 und 19:25 gingen die Folgesätze an Südkirchen. Jetzt drohte der vierte Tabellenplatz. Aber der Kampfgeist der Vierten war da und plötzlich lief es wieder wie am Schnürchen.  25:16 zum Satzausgleich, damit war der Relegationsplatz schon sicher. Großer Jubel mitten im Spiel. Zwar ging der Tiebreak mit 15:12 an Südkirchen, das war aber nur ein Schönheitsfehler. Dank des besseren Satzverhältnisses bleibt man vor Südkirchen auf dem dritten Platz. Jetzt kommt es zu einem finalen Relegationsspiel um den Aufstieg in die Bezirksklasse.

 

Die Damen 3 verabschiedeten sich mit einer Niederlage am letzten Spieltag aus der Bezirksklasse und durften gegen Lüdinghausen IV antreten. Lüdinghausen zeigte dabei warum sie schon vorher verdient als Meister feststanden. 25:10, 25:5 und 25:14 sind eine klare Sprache. Mit diesem letzten Spiel hatte Trainerin Daniela Timmerhinrich ihren vorerst letzten Auftritt am Spielfeldrand. Sie verabschiedet sich in die Babypause und wird sich nun um ihre Familie kümmern. Dank für deinen Einsatz Dani.   

Die Damen 2 trafen auf Lüdinghausen III und ebenfalls auf einen Meister. Das Spiel war jedoch durchweg ein Match auf Augenhöhe. Olfen ging sogar mit 1:0 in Führung, das war eine Top-Leistung in allen Mannschaftsteilen. Danach schlichen sich Fehler in der Annahme und mangelnder Druck im Angriff ein. Dies ließ Lüdinghausen sich nicht nehmen und entschied das Spiel mit einem 3:1 (24:26, 25:22, 25:19, 25:20) für sich. Am Ende ist dies ein sicherer 7.Platz im Mittefeld ohne Abstiegssorgen.

 

Zum Abschluss luden die Damen 1 in die Ballsporthalle ein und trafen dort auf den TuS Herten II. Und die zahlreichen Zuschauer bekamen ein klasse Spiel zu sehen. Tolle Ballwechsel, spektakuläre Rettungsaktionen und knallharte Angriffe. Die SuS’lerinnen hatten Spaß, das merkte man von Anfang an. Trainer Dietmar Köhler konnte munter wechseln, so dass alle ihren Anteil am Erfolg hatten. 3:1 (26:24, 25:16, 19:25, 25:18) war das Endergebnis. Das bedeutet Platz 6 am Ende, damit kann man hochzufrieden sein. Nun stand einem gemütlichen Ausklang bei Grillwurst und kühlen Getränken nichts mehr im Weg.

Letzter Spieltag

Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider